Menu

7 Monate Pandemie: Über Coronabäuchlein & LED Masken

Promis, denen ganz offensichtlich der letzten Funken Verstand weggebröselt ist. Verschwörungstheorien. Kurzarbeit. Geschlossene Kitas und Schulen. Dieses Jahr wird definitiv in die Geschichte eingehen. Die Corona Pandemie und all ihre Begleiterscheinungen, die gespaltene Gesellschaft, das restriktierte Leben, all das kannten wir schlicht nicht. Spätestens im Sommer war uns allen klar: COVID19 bringt nicht nur die Entschleunigung, mit der wir uns die Situation anfangs noch schön geredet haben. Der Virus bringt vor allem jetzt in der zweiten Welle verstärkt Herausforderungen mit, auf die wir uns vorbereiten sollten.

Rückblick

Wir haben mittlerweile eigentlich alles schon einmal gesehen. Hochzeiten mit Maske, sogar Geburten mit Maske. Wir haben die “Stürmung des Reichstags”- bzw der Reichstagsstufen:D-von Gegnern der Maßnahmen gesehen. Genauso aber auch überfüllte Friedhöfe mit hunderten und tausenden von Särgen in Italien. All das ist bedrohlich für unsere Psyche. Wir sind eingeschränkt, können unsere Freunde und Bekannte nicht mehr so häufig sehen. Probleme in der Kernfamilie implodieren. Der jährliche Urlaub, für viele Menschen das letzte Ventil- ausgefallen. Wir haben Angst, wieder in den völligen Lockdown zu gehen. All das hinterlässt Spuren. Aber die gute Nachricht: es ist 2020. Wir haben verschiedene Möglichkeiten, uns zu schützen.

Höchstes Gut: eine stabile Psyche

Es lässt sich bereits jetzt sagen, wen diese Krise psychisch am schwersten treffen wird: diejenigen, die ihr am wenigsten Stabilität entgegenzusetzen haben. Die, die vorher schon labil oder psychisch krank waren. Auch die Studienergebnisse aus dem Deutschen COSMO Panel sind alarmierend. 18 Studien aus China und Indien mit rund 80.000 Probanden zeigen erhöhte Belastungen durch depressive und ängstliche Symptome, posttraumatische Belastungssymptome sowie schlafbezogene Symptome in der Allgemeinbevölkerung (und in besonderem Ausmaß bei Beschäftigten im Gesundheitswesen).

Resilienz- Seelisches Gleichgewicht

Es ist besonders wichtig, sich jeden Tag zu schützen. Die Resilienz, die innere, psychische Widerstandsfähigkeit, entsteht durch den Dialog mit sich selbst. Hier findet Ihr einen ausführlichen Artikel darüber. Heißt im Klartext: Wir müssen auf uns achten. Uns früh genug Hilfe holen. Uns connecten. Ein Telefongespräch ist immer noch tausend Mal besser als gar kein Gespräch. Und eine Onlinetherapie bei weitem heilsamer, als komplett auf sich allein gestellt sein. Am Wichtigsten ist, die Krise als solche anzuerkennen. Zu sehen, dass die Pandemie ein Ausnahmezustand ist, durch den wir nicht perfekt gehen müssen, ja, sogar gar nicht gehen können! Achtsamkeit und Nachsicht, wenn mal alles nicht so rund läuft, sind gerade so wichtig wie nie.

Körperliches Gleichgewicht

Auch auf unseren Körper hat die Pandemie Auswirkungen: denn das oft so liebevoll betitelte “Corona Bäuchlein” ist für Experten mittlerweile Grund zur Besorgnis. “Das Risiko von Übergewicht und Fehlernährung steigt, ganz besonders bei den Schulkindern über zehn Jahren”, sagt Prof. Berthold Koletzko von der Uni-Klinik München. Er beruft sich dabei auf eine Forsa-Umfrage: danach haben 27% der Eltern und 9% der Kinder unter 14 Jahren zwischen der Kontaktsperre im März und der Umfrage im September zugenommen. Ich selbst nehme mich da nicht aus. Wenn man es sich Zuhause gemütlich macht, dann ticken die Uhren anders. Wir erinnern uns grade alle in der Familie daran, uns mehr zu bewegen, das Auto stehen auch zu lassen und mehr zu radeln oder zu Fuß zu gehen.

Accessoire 2020: Mund-Nasenschutz

Und in Sachen Masken? Da boomt der Markt, natürlich. In vielen Fußgängerzonen ist der Mundschutz grade Pflicht- auch draußen. Meine bisherigen Lieblinge findet Ihr hier. Mittlerweile werden die Masken immer mehr zum Accessoire und dem Style der Träger*innen angeglichen. Es gibt Mundschutz in allen Farben und Mustern- und ja, Freunde der Nacht, ich freu mich schon auf den Advent. Denn statt den lustigen blinkenden Nikolausmützen kann man sich jetzt eaaaaasy eine Weihnachtsmaske mit LED Lichtern holen (gesehen bei etsy). Die blinkt uns dann in sieben Farben durch den Winter- genau mein Humor.