Jeder fünfte Mensch ist mindestens einmal im Leben von einer Depression betroffen (Quelle: Deutsche Depressionshilfe). Aber nicht jede Depression ist gleich: es gibt leichte, mittlere und schwere. Manche Verstimmungen kommen wieder. Und dann gibt es noch die Dysthymie, eine besonders lang anhaltende Depression. Die Behandlungsmöglichkeiten: Psychotherapie und/oder Medikamente. Doch was, wenn beides nicht den gewünschten Erfolg hat? Nach dem Versuch, meine Medikamente abzusetzen, war genau das meine Frage. Was kann ich tun, um mich zukünftig vor der Krankheit zu schützen? Die Basis dafür bilden ein stabiles Umfeld, gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung. Zusätzlich nutze ich meine Tageslichtlampe, nehme Vitamin D und achte auf meinen Darm. Und bald probiere ich die nächste Therapieform aus: die Transkranielle Magnetstimulation, kurz TMS.
Die Magnetfeldtherapie
Bei der TMS platziert der Arzt eine Magnetspule an der Stirn des Patienten. Diese erzeugt ein stark pulsierendes Magnetfeld. Dadurch wird der Energiestoffwechsel der Nervenzellen angeregt und eine antidepressive Wirkung erzielt.
Die TMS ermöglicht so eine schmerzfreie und schonende Behandlung der Depression. Nebenwirkungen gibt es keine, außer in seltenen Fällen leichte Kopfschmerzen.
Anwendungsdauer & Kostenübernahme
Die Anwendung erfolgt über einen Zeitraum von drei Wochen. Dabei wird täglich ca. 20 Minuten mit dem Magnet bestrahlt, die Kosten übernimmt die Krankenkasse.
Erfolgsaussichten der Magnetfeldtherapie
Studien zufolge zeigte sich „bei einem von zwei Patienten eine Verringerung der Symptome um 50% oder mehr und bei einem von drei eine Remission.” Das bedeutet, dass die Hälfte der Patienten stark von der Behandlung profitierten. In einigen Fällen verschwand die Depression für einige Monate vollständig.
Ab Mitte November werde ich selbst mit der Magnetfeldtherapie behandelt. Chefarzt Prof. Dr. Berthold Langguth von der medbo Regensburg erklärt das Verfahren im Video noch einmal ausführlich:
Mitte November wissen wir mehr- ich werde Euch von meiner TMS berichten, hier auf HEY Sister.
Weiterführende Links:
Podcast zur Transkraniellen Magnettherapie
Allgemeine Informationen
2 Comments
Viola REIMANN
21. März 2021 at 21:05Kann man beim Ausschneiden von Venlafaxin 75mg auf35mg das Medikament jeden 2. TAG NEHMEN. MACHE DAS JETZT U. MIR GEHTS SCHLECHT
heysister
21. März 2021 at 21:13Hi Viola, ich würde das nicht empfehlen, nein. Damit ist dein Gehirn ständig im Wechsel und kann sich nicht einstellen. Am besten funktioniert das Absetzen, wenn Du immer um 10% reduzierst. VG Susi