Der Virus ist da und wir sind angehalten, zuhause zu bleiben. Die Fußgängerzonen sind menschenleer, die Geschäfte geschlossen. Viele meiner Freunde sind am Limit, egal ob es Hoteliers, Friseure, Fotografen oder Gastronomen sind. Sie stehen ALLE vor der größten Herausforderung der letzten Jahre- und sind in ihrer Existenz bedroht. Das betrifft im Besonderen auch StartUpper und Gründer*innen, die eh noch in den roten Zahlen stecken. Deshalb möchte ich Euch heute darauf hinweisen, welche Möglichkeiten ihr habt, Unternehmen und Selbstständige in dieser Krise zu unterstützen!
Support your locals
INGOLSTADT
In meiner ehemaligen Homebase Ingolstadt hat sich gerade ein Netzwerk gebildet, das Gründerinnen und Selbstständige bündelt. Auf Instagram wurde dazu der Account supp.ortyourlocalgirlgang eingerichtet.
Die Ingolstädterin Miriam Popov, Euch vielleicht als mirischreibt bekannt, hat das Ganze ins Rollen gebracht. Die 36-Jährige leitet einen Conceptstore in der Innenstadt und gibt Letteringkurse. Sie muss jetzt Alternativen zum stationären Handel und zum direkten Kundenkontakt auffahren. “Deshalb haben wir den Account ins Leben gerufen. Wir brauchen Reichweite auf Instagram, deswegen wollen wir unsere Kräfte bündeln. Auf unserem Account stellen sich Frauen vor, die bisher offline verkauft haben. Wir versuchen so, ihren Einstieg in das Online Business zu erleichtern.”
Bisher haben sich rund 20 Frauen bei Miriam gemeldet, aus allen Branchen: Bekleidung, Kinderspielzeug, Siebdruck, Deko-Artikel, etc pp. Auch Sarah von One Two Tree Photography ist mit dabei. “Ich bin Fotografin und wegen der Krise wurden alle Shootings der kommenden Wochen abgesagt- das ist vor allem im Hinblick auf die Hochzeiten ein massiver Verdienstausfall. Ich muss nun versuchen, Gutscheine zu verkaufen, damit ich als Kreative überleben kann. Denn wenn das Chaos vorbei ist, möchte ich das Glück der Menschen weiter in Bildern festhalten!”
-> Support Your Local Girlgang
MÜNCHEN
Auch in München gibt es viele Frauen und Männer, die Tolles leisten- und gerade vor dem Nichts stehen. Fotografin Betty hat die Initiative ergriffen und auf ihrer Seite PicturedbyBetty ein paar wunderbare Anbieter gebündelt.
Vom Blumenladen über Restaurants, vom Tortenparadies Kuchentratsch über kleine Nähateliers und Co Working Spaces- hier findet jeder ein passendes Angebot. Kauft Euch die Gutscheine und löst sie ein, wenn die Corona-Krise vorbei ist.
Außerdem haben die Kollegen von WUV hier eine umfangreiche Liste mit Münchener Lieferdiensten und anderen lokalen Initiativen zusammengestellt.
REGENSBURG
In Regensburg hat ein Team aus Studenten der Ostbayerischen Technische Hochschule Regensburg das Ruder in die Hand genommen. Ehrenamtlich und mit vollem Einsatz bündeln sie viele kleine Einzelhändler und Gastronomen auf einer eigenen Seite- kostenlos. Das Angebot wird täglich erweitert.
- Liefer- und Mitnahmeservices von Gastronomen
- Lieferservice und Online-Shops Regensburger Einzelhändler
Hut ab und vielen Dank an alle, die sich so engagieren. Denn eines hat uns Corona definitiv schon gezeigt: ZUSAMMEN sind wir stark. #bettertogether.
Support your locals
Und jetzt: TEILEN TEILEN TEILEN!
😉